Klimaforum Bruck (2)

Das Klimaforum Bruck ist im Rahmen vom Klimaaufbruch Erlangen eine Veranstaltungsreihe, in der wir in Bruck überlegen, wie wir hier Klimaschutz pragmatisch umsetzen können.

Bei der Auftaktveranstaltung Ende September gab es erst mal Vorträge und eine allgemeine Ideensammlung, was man in Bruck machen könnte und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. (Vielleicht kommt dazu auch noch eine Auswertung).

Diesen Donnerstag (16.11.) haben wir uns wieder getroffen und paar konkrete Projekte ins Auge gefasst:

  • energetische Sanierungen
    • ATSV: K. kann Führungen anbieten
    • Kulturpunkt Bruck: Antrag über den Stadtteilbeirat
    • Wohlrab-Garagen: städtische Gebäude für diverse Initiativen, evtl. auch über den Stadtteilbeirat
  • Infoveranstaltungen zu Wärme und Energie
  • Verkehr
    • Mahnkarten, M. stellt die Mahnkarten vor, mit denen falsch geparkte Autos freundlich gebeten werden können, das nicht mehr zu tun.
    • Parkraumbewirtschaftung und Parkraumüberwachung wäre schön
    • Anfahrt zum Sport per Bahn, der ATSV hat nur begrenzt Parkplätze und wenn viele mit dem Auto kommen, wird sehr wild geparkt
    • Es sollte klare Regelungen für Roller geben, so dass die nicht immer quer über die Radwege abgestellt werden, z.B. Rollerzonen
    • Ampeln sollten so geschalten werden, dass Radler gut durchkommen.
    • Brucker Radweg nach Süden verlängern
    • Werbung für die StUB
  • Artenvielfalt
    • Werbung für schöne Gärten, z.B. schöne Gärten auszeichnen
    • Guerilla-Pflanz-Aktionen, z.B. Am Autobahnkreuz
  • Konsum
    • Flohmarkt, Garagenflohmarkt
  • Finanzierung
    • Wenn wir Geld brauchen, können wir Anträge beim Klimabudget stellen. Deadline: Ende März

Beschluss: Wir wollen bei der Grünen Art einen Infostand anbieten mit diversen Infos zum Thema Klimaschutz.

Wie wir uns organisieren:

  • Treffen im Kulturpunkt Bruck
  • Termin 3. Donnerstag in ungeraden Monaten, d.h. die nächsten Termine sind
    • 18.01.2024
    • 21.3.2024
  • Wer darf mitmachen? Jede*r wer konstruktiv an pragmatischem Klimaschutz für Bruck mitarbeiten möchte.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.