Ideologie vs. Idealismus

Nachdem mir immer wieder mal unterstellt wird, ich wäre vegan/Grüner/…. aufgrund von Ideologie, hab ich mir mal die Mühe gemacht, die Definition rauszusuchen.
Spannend ist dabei, dass der Begriff gar nicht eindeutig definiert ist, sondern es verschiedene Definitionen gibt. Die aber nach meinem Verständnis am häufigsten gemeinte ist wohl die folgende:

Für Karl Marx war es das „falsche Bewusstsein“ einer Gesellschaft.[4] Seit Marx und Engels bezieht sich der Ideologiebegriff auf „Ideen und Weltbilder, die sich nicht an Evidenz und guten Argumenten orientieren, sondern die darauf abzielen, Machtverhältnisse zu stabilisieren oder zu ändern“. [https://de.wikipedia.org/ ]

D.h. hier wichtig ist, dass es nicht auf Evidenz und guten Argumenten basiert. Dies kann man wohl kaum für Grüne Ansätze gelten lassen. Grüne Ansätze sind (wie in diversen anderen Artikeln gezeigt) meist durchgängig auf wissenschaftlicher Evidenz aufbauend.
Der Klimawandel und die Erderwärmung gelten als bewiesen, genauso wie der CO2-Ausstoß als Ursache. Die Nachteile der Tierhaltung sind dokumentiert, ….

Dies bedeutet nicht, dass dies automatisch der einzig richtige Ansatz ist. Natürlich hat ein veganes, umwelt- und klimafreundliches Leben auch Nachteile, spannenderweise aber vor allem für einen selber und weniger für die Umgebung. Ja, mit dem Auto ist man schneller irgendwo, als wenn man 3x umsteigen muss (deswegen muss der ÖPNV besser werden). Ja, als Veganer hat man weniger Auswahl im Supermarkt oder im Restaurant (aber inzwichen ist es doch ganz OK). D.h. wenn man es trotzdem macht, heißt das nicht, dass man keine Evidenz hat, sondern nur, dass man den „zu schützenden Aspekten“ (Tiere, Umwelt, Klima) einen so hohen Wert einräumt, dass man selber Nachteile in Kauf nimmt.
Dafür gibt es tatsächlich auch ein Wort ….

ethischen Idealismus, d. h. dem Streben nach einem ethischen Ideal in Bezug auf die Gesellschaft.[2] Im alltäglichen Sprachgebrauch kann „Idealismus“ auch eine altruistische, selbstlose Haltung bezeichnen. [Wikipedia]

D.h. die ganze Umweltbewegung ist viel mehr „ethisch idealistisch“ als Ideologisch.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.