Aufgrund von Diskussionen mit AKW-Befürwortern hier mal meine persönliche FAQ, die auch bei Bedarf erweitert wird.
- Technik
- AKWs der neuesten Generation. Sicher und effizient und ….?
Es gibt Entwicklungsziele, aber ob und falls ja wann die kommen kann keiner sagen. Geschweige denn, ob die Entwicklungsziele alle erreicht werden und ob sich das dann so Bewahrheitet. Laut wikipedia sind die ersten kommerziellen Reaktoren für ca. 2040-2050 geplant. Ob das so kommt weiß aber niemand.
- AKWs der neuesten Generation. Sicher und effizient und ….?
- Betrieb
- Versicherung
Wären AKWs versichert, wäre die Versicherung vermutlich sehr sehr teuer. 50 Cent pro kWh.
- Versicherung
- Atommüll
- Endlager?
unklar
- Endlager?
- Gesundheit
- Krebsrate?
unklar
- Krebsrate?
- Deutschland
- Stromerzeugung
AKWs haben 2021 13% zum Strombedarf beigetragen,
Erneuerbare dagegen ca. 45%, ca. 40% waren fossile. - erhöhten Strombedarf?
2030 haben wir vermutlich einen erhöhten Strombedarf u.a. für Wärme und Mobilität. Und der Strombedarf steigt schneller als die erwerteten Effizienzsteigerungen.
2018: ca. 600 TWh
2030: ca. 660 TWh
- Stromerzeugung